
Aufgrund der Auswirkungen der Klimakrise mit Starkniederschlägen, Rückgang des Permafrosts, Hitzewellen, Sturmschäden etc. kommt es zu deutlich mehr Erosion.
Aufgrund der Auswirkungen der Klimakrise mit Starkniederschlägen, Rückgang des Permafrosts, Hitzewellen, Sturmschäden etc. kommt es zu deutlich mehr Erosion.
LO.LA RESCUE ermöglicht es auf unkomplizierte Weise den Unfall an Ort und Stelle zu erfassen und zu protokollieren.
Unsere LO.LA Partner vertrauen unseren digitalen Werkzeugen und unseren fachlichen Konzepten zur Stärkung des Qualitätsmerkmales „Sicherheit“.
Mit dem Ziel die Qualität der Arbeit von LO.LA immer weiter voranzutreiben – luden wir zur RAS24.
LO.LA’s Sicherheitskonzepte funktionieren 365 Tage im Jahre egal ob im Winter oder im Sommer. Das gleiche gilt für die LO.LA Tools.
Nicht nur im Winter ist LO.LA oft am Berg und vor Ort bei unseren Partnern, auch im Sommer unterstützt LO.LA Alpine Infrastrukturen bei ihren Tätigkeiten.
Österreichs begehrteste Alpenstraße – die Großglockner Hochalpenstraße – vertraut in Ihrem Lawinenrisikomanagement auf die LO.LA Expertise.