LO.LA stellt vor!
Amtlicher Lawinenwarndienst Salzburg
Um den Gefahren im winterlichen Gebirge zu begegnen, wurden im Jahr 1961 Lawinenwarnkommissionen in allen Wintersportorten des Pongaues, Pinzgaues und Lungaues gegründet. Aufgrund einer Entschließung des Salzburger Landtages im Jahr 1965 wurde der Lawinenwarndienst für das gesamte Land Salzburg eingerichtet.
Der amtliche Lawinenwarndienst Salzburg ist im Referat Äußere Sicherheit und Katastrophenschutz des Landes Salzburg angesiedelt. Die organisatorischen sowie die operationellen Tätigkeiten werden in Zusammenarbeit mit den Prognostiker:innen und Techniker:innen der GeoSphere Austria umgesetzt. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Erstellung der Lawinenberichte, die Betreuung des Stationsnetzes und die Schulung der ehrenamtlichen Lawinenkommissionsmitglieder.
Team des Lawinenwarndienstes Salzburg
Alexander Schweiger
- Leiter amtl. Lawinenwarndienst, Land Salzburg
Michael Butscheck
Claudia Riedl
Veronika Krieger
Anna Heuberger
Veronika Hatvan
Alexander Ohms
Leonhard Hettegger
Alexander Kehl

”Wir schätzen an LO.LA besonders den regelmäßigen, unkomplizierten Austausch mit dem LO.LA-Team. Die Zusammenarbeit bei der Planung und Umsetzung gemeinsamer Projekte ist nicht nur effizient, sondern auch partnerschaftlich und macht einfach Spaß!
Veronika HatvanLawinenprognostikerin, GeoSphere Austria
Titelbild: © Michael Reisecker